Bikepacking in Dänemark 2/2

Hier geht es zu Teil 1/2 Mittwoch. Tag 5 Tag fünf startet besser als gestern. Das habe ich schon manifestiert. Ich werde heute die Hügellandschaft hinter mir lassen. Womöglich erreiche ich heute schon die Nordseeküste?Auch meine Kaffeezubereitung gelingt heute zum ersten Mal auf der Reise ohne Unfall. Nicht schlecht für Tag 5. Ich bin früh auf den Beinen. Um 8 Uhr morgens sitze ich schon auf dem Rad und verlasse mit dem ersten Sonnenlicht den Zauberwald. Gleich nach den ersten weiter lesen [...]

Bikepacking in Dänemark 1/2

Seit fast zwei Wochen steht mein Fahrrad samt Taschen in der Wohnung. Umgeben von einem Haufen Ausrüstung . Das mit den Haufen meine ich durchaus wörtlich. Die Abende verbringe ich vorfreudig und nervös mit Sortieren, Grübeln und Abwägen.Was muss mit, was darf mit und was nicht für eine Woche im Spätsommer in Dänemark?Auf dieser Fahrradreise soll es weniger um möglichst viele Kilometer gehen. Vielmehr will ich eine gute entspannte Zeit haben. Ab und zu mal inne halten. Wo es schön ist weiter lesen [...]

Minibikepackingtour Richtung Würzburg

Wird mal wieder Zeit. Am Freitag ist ein Feiertag. Es ist langes Wochenende. Meine Freund Tobi und seine Familie in Würzburg sehe ich viel zu selten und das Wetter ist trocken und warm.Der lose Gedanke, mal wieder einen kleinen Trip mit dem Rad zu unternehmen und dabei draußen zu übernachten wird schnell zum konkreten Plan. Die Vorzeichen stehen einfach zu gut. Wenn ich jetzt nicht fahre, dann bin ich selber Schuld. Meine gut gepflegte Packliste macht die Vorbereitung unkompliziert. Im Keller weiter lesen [...]

In drei Tagen ist Lesebühne.

Ich habe Lust bekommen den guten alten Blog mal wieder zum Leben zu erwecken. Darum veröffentliche ich hier einen Text, den ich letzte Woche auf meiner Lesebühne Ziemlich Beste Vorleser gelesen habe. Es ist zwar eigentlich ein Text zum Vorlesen aber irgendwo muss man ja angefangen. Viel Freude wünsche ich und komme gerne mal vorbei. Infos zur Lesebühne gibt es zum Schluss. In drei Tagen ist die Lesebühne.Es ist wie jeden Monat dasselbe.Ich bin so gut vorbereitet wie auf ein Latein weiter lesen [...]

Ich will alles – immer – gleichzeitig

Dieser Text ist noch eine Nachgeburt von meiner Radtour im September. Den Bericht heritzu gibt es hier zu lesen. Ursprünglich wollte ich mit dem Fahrrad von Berlin nach München fahren. 700 Kilometer in einer Woche. Das klingt für die meisten erstmal nach viel.  Andererseits fahren andere das in einem Rutsch durch. Das sind Verrückte. Stattdessen will ich es etwas ruhiger angehen lassen. Mir Zeit lassen. Ich bin nicht verrückt. Glaube ich. Ich will einerseits natürlich schon weiter lesen [...]

BB – Berlin Böhmen by bike 2/2

Hier gehts zum erstes Teil Mittwoch. Die Müdigkeit war irgendwann stärker als Donnergrollen und Mücken-Attacken und so habe ich dann wohl doch ein paar Fetzen Ruhe finden können. Weniger gerädert als ich erwartet hatte, wache ich auf und packe meine Sachen zusammen. Außerdem koche ich Kaffee. Den brauch ich jetzt. Heute ist viel Kaffee. Ich brauche auf jeden Fall auch eine neue Isomatte. Die werde ich wahrscheinlich in Leipzig finden. Also los geht es. Auf dem weiter lesen [...]

BB – Berlin Böhmen by bike 1/2

Montag - Start in Berlin Hinter mir liegt ein Wochenende in Berlin, wie man es eben kennt.  Ein Wochenende mit vielen Ausschweifungen und unsportlichem Verhalten. Zumindest was die Ernährung angeht. Dementsprechend fahre ich mit  einem leichten Gefühl der Zerknautschung los. Es ist Montag. Eine Woche Urlaub auf einem bepackten Bike liegt vor mir. Grob will ich nach Hause nach München kommen. Wie und wo entlang genau, das lasse ich mir offen. Als erstes mal gen Süden. Den weiter lesen [...]

Fahrrad Therapie – Mit der Raupe durchs Alpenvorland

TAG 1 Weil ich so ein viel interessierter Mensch bin, bin ich auch viel beschäftigt. Zwischendurch zur Ruhe zu kommen ist meine größte Herausforderung.  Weil das so ist, verabreiche ich mir drei Tage Fahrrad fahren. Ich nenne es Fahrradthearpie. Es ist August und ich befinde mich in einer seltenen Glücks Position mit drei aufeinanderfolgenden freien Tagen. Dass ich auch unter der Woche mal länger frei habe, passiert öfter, dass ich diese Tage auf dem Rad verbringe, dagegen viel weiter lesen [...]

Heilige Salome

Ich bin sehr chrtistlich aufgewachsen.  Religiös aufzuwachsen hieß für mich lange Zeit, dass mein Glauben einen sehr großen Teil meines Lebens eingenommen hat. Alle meine Vorstellungen, Wünsche, meine Pläne und Ziele waren darauf ausgerichtet, ein prima Christ zu sein. Mein Glauben hatte großen Einfluss darauf, was für Musik ich hörte, welche Bücher ich las oder welche Filme ich anschaute. Eigentlich vor allem welche alle nicht. Mein Glaube hatte auch Einfluss darauf, mit weiter lesen [...]

Einerseits und Andererseits – Minimalismus und Schnäppchen

Auf der einen Seite bin ich sehr konsumkritisch und ein großer Freund des Minimalismus. Ich ziehe es vor, mich mit wenigen Dingen zu umgeben. Dinge, die ich wirklich brauche und die mich wirklich glücklich machen, alles schön geordnet und aufgeräumt um mich herum.Marie Kondo ist mein Patronus. Andererseits gönne ich mir aber auch gerne neue Dinge, die ich nicht wirklich brauche, aber unbedingt haben muss. Ich brenne für Ausrüstung und Ausstattung.In meinem Wunsch nach mehr Minimalismus weiter lesen [...]