Fahrrad Therapie – Mit der Raupe durchs Alpenvorland

TAG 1 Weil ich so ein viel interessierter Mensch bin, bin ich auch viel beschäftigt. Zwischendurch zur Ruhe zu kommen ist meine größte Herausforderung.  Weil das so ist, verabreiche ich mir drei Tage Fahrrad fahren. Ich nenne es Fahrradthearpie. Es ist August und ich befinde mich in einer seltenen Glücks Position mit drei aufeinanderfolgenden freien Tagen. Dass ich auch unter der Woche mal länger frei habe, passiert öfter, dass ich diese Tage auf dem Rad verbringe, dagegen viel weiter lesen [...]

Einerseits und Andererseits – Minimalismus und Schnäppchen

Auf der einen Seite bin ich sehr konsumkritisch und ein großer Freund des Minimalismus. Ich ziehe es vor, mich mit wenigen Dingen zu umgeben. Dinge, die ich wirklich brauche und die mich wirklich glücklich machen, alles schön geordnet und aufgeräumt um mich herum.Marie Kondo ist mein Patronus. Andererseits gönne ich mir aber auch gerne neue Dinge, die ich nicht wirklich brauche, aber unbedingt haben muss. Ich brenne für Ausrüstung und Ausstattung.In meinem Wunsch nach mehr Minimalismus weiter lesen [...]

Rad Vagabundieren
Hamburg – Niedersachsen – Sachsen – Thüringen -Eine Woche auf dem Rad

So ähnlich habe ich es mir vorgestellt. Durch den Elbtunnel Richtung Süden zu starten. Leichtes Gepäck am Rad und keinen Zeitdruck. Ein grober Plan und keine Verabredungen. Pathetisch und kurz: Glück. weiter lesen [...]

Geht ja doch – Schottergaudi 2022

Es  beginnt damit, dass ich um 7:30 Uhr am Start stehe und den verdammten Track nicht auf mein Wahoo bekomme. Was gestern noch klappte und auch sonst nie ein Problem ist, will plötzlich einfach nicht. Schon ist es 7:30 Uhr, die Gruppe von Startern und Starterinnen verschwindet um die Ecke. In Richtung Murnauer Moos. Ich drücke resigniert und gleichzeitig nervös auf meinen Geräten herum. Ohne Erfolg. Also fahre ich eben ohne Track auf dem Navi los. Es muss auch ohne gehen. Die weiter lesen [...]

Reisebericht: Von München nach Ljubljana – oder  auch nach Spittal an der Drau

Hurra! Ich fahre nach Slowenien – oder so. Ein neuer Reisebericht ist da. Endlich habe ich mich mal wieder für eine längere Strecke auf den Sattel gesetzt und nun schreibe ich darüber. Start der Reise ist – wie so oft – mein Wohnort München. Ziel ist Ljubljana in Slowenien. Dazwischen Österreich, Tirol, Kärnten, viele Berge. Als höchsten Punkt habe ich mir den Großglockner vorgenommen.Vier Tage habe ich mir Zeit eingeräumt und 530 Kilometer vorgenommen. Ich wünsche gute Unterhaltung weiter lesen [...]

Frühlingsgefühle – Über die heilsame Kraft, auf die Bremse zu drücken

EinsEs wurde mal wieder Zeit. Mein Winter ist in Sachen Radfahren wirklich als irrelevant zu bewerten. Wie oft ich das Bett mit einem Infekt gehütet, die Radkumpels wegen irgendeiner Entzündung ohne mich habe losfahren lassen und wie viele Wochenendpläne ich wieder über den Haufen geworfen habe, bekomme ich nicht mehr zusammen. Irgendwie war die Luft raus. Und irgendwie bekam ich auch keine neue Luft rein. Dann kam die Pandemie und von Woche zu Woche stand fest: Dieses Jahr muss und wird weiter lesen [...]

Dann kam alles anders als geplant…

Vor einiger Zeit lud mich der fabelhafte Rick Rider ein, Teil der Online Ausgabevon Pedale und Poeten zu sein. Ein Format das klingt als wäre es ausschließlich für mich gemacht. Nur eben in der falschen Stadt. Also für mich die falsche Stadt, denn Hamburg ist an sich ja großartig. Das Internet verbindet eben auch München und Hamburg und so durfte ich ungewohnterweise einen Text in mein Tablet sprechen und mir die Zuhörerreaktion eben vorstellen. Eine Ungewohnte aber tolle Erfahrung. weiter lesen [...]