Avocado-Achtsamkeit

Traurige Gesellen umgeben mich. Ich finde mich wieder in einer Runde von Idiotinnen. Man kann es auch vornehmer ausdrücken, doch möchte ich es so sagen. Es ist Lockdown. Endlich mal wieder etwas vorlesen wäre toll. Doch die Möglichkeiten sind begrenzt. Wenn diese nicht ganz wegfallen, sind sie online. Darum ist es mir vor lauter Bühnengeilheit passiert, dass ich nicht ganz so genau geschaut habe, bei welcher Art von Veranstaltung ich mich angemeldet habe. „deep reading night” klingt weiter lesen [...]

“Kribbeln” oder Gedanken über das (Nicht-)Radfahren

Auch die coolste Fahrradkleidung ist immer noch Fahrradkleidung und damit per se nicht geil. Das ist leider eine Wahrheit die auch ich häufig vergesse.

Radfahren ist das schönste Vorwärtskommen auf der Welt. Radfahren ist wie Fliegen. Radfahren ist Freiheit. Ob mit oder ohne hochauflösender Videodrohne über dir. weiter lesen [...]

Entschieden zufrieden

Jobinski verkauft Bauernweisheiten und plumpe Kalendersprüche. Gegen diesen Vorwurf kann ich mich nicht wehren. Doch auch ein Kalenderspruch kann Wahrheit enthalten oder um es mit Julia Engelmann zu sagen: "Dinge werden wahr, wenn man sie oft genug sagt." Falls sich dieser Artikel ließt wie der Text eines mittelmäßigen selbsternannten liefecoach, der Achtsamkeit predigen will, aber nur hohle Lifestylephasen drischt, tut es mir leid. Ich garantiere führ nichts.

Vor einigen Wochen habe ich etwas weiter lesen [...]